Eine Silbe ist ein Teil von einem Wort.

Es ist ein Begriff aus der Grammatik.


Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

Teil von einem Wort


Genaue ErklärungBearbeiten

Wenn man Wörter langsam aus·spricht,

dann kann man meistens kleine Pausen zwischen den einzelnen Silben hören.

In der deutschen Sprache enthält eine Silbe immer einen Selbst·laut.


Diese Buchstaben sind Selbst·laute:

a, e, i, o, u, ä, ö, ü


Oder einen Doppel·laut wie:

ei, eu, au


Ein Selbst·laut braucht meistens noch einen Mit·laut.

Oder mehrere Mit·laute.

Diese Buchstaben sind Mit·laute.

b, c, d, f, g, h, k, l, m, n, p, q, r, s, t, v, w, x, z.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.