Monat: Juni 2015
Haus des Deutschen Ostens in Leichter Sprache
In München gibt es das Haus des Deutschen Ostens.
Das Haus des Deutschen Ostens hat auch eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Landschafts·verband Rheinland in Leichter Sprache
Der Landschafts·verband Rheinland will
eine inklusive Gesellschaft in allen Lebens·bereichen.
Vom Landschafts·verband Rheinland gibt es viele Informationen in Leichter Sprache.
Das kurze Wort für Landschafts·verband Rheinland ist LVR.
Der LVR ist ein Kommunal·verband.
Beim LVR arbeiten 18 tausend Menschen.
Der LVR ist der größte Leistungs·träger für Menschen mit Behinderungen in Deutschland.
Zum Beispiel:
Vom LVR gibt es ungefähr:
- 40 Schulen
- 10 Kliniken
- 3 Netze heilpädagogischer Hilfen
- 19 Museen
- und Kultureinrichtungen. Er engagiert sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Der LVR hat eine eigene Internet·seite.
Auf der Seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Das besondere an der Internet·seite.
Es gibt alle Informationen in Leichter Sprache.
Sogar das Impressum ist in Leichter Sprache.
Hier geht es zum LVR in Leichter Sprache:
www.leichtesprache.lvr.de
Im Jahr 2013 hat der LVR und die Universität Köln eine Hilfe·plan gemacht.
Der Hilfe·plan ist in Leichter Sprache.
Das Hurraki Tagebuch hat darüber berichtet.
Hier geht es zum Bericht:
Hilfeplan in leichter Sprache
Leichte Sprache und historisches Lernen
Die Pädagogische Hochschule Heidelberg macht eine Fortbildung.
Die Fortbildung heißt:
Inklusion im Geschichts·unterricht:
Leichte Sprache und historisches Lernen
Weiterlesen
Leichte Sprache Informationen aus Mecklenburg-Vorpommern
2. Leipziger Lese·fest in Leichter Sprache
Leichte Sprache Informationen vom NDR
Der NDR hat auch eine Internet·seite.
Dort gibt es jetzt Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Premiere: Erstes Gesetz in Leichter Sprache
Am 3. Juni 2015 gab es eine Premiere.
In Südtirol gibt es einen Gesetzes·entwurf.
Das Gesetz ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Leichte Sprache Nachrichten von der ARD
Die ARD hat auch Tele·text.
Dort gibt es jetzt Nachrichten in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Mehr Leichte Sprache beim Schweizer Fernsehen?
Radio·sender SRF.
Das SRF macht eine Umfrage zum Thema Leichte Sprache.
Alle können bei der Umfrage im Internet mitmachen.
Weiterlesen