Antrag für Leichte Sprache abgelehnt


In Trier gibt es einen Stadt·rat.
Dort gab es einen Antrag.
Der Antrag war zum Thema Leichte Sprache.

Die Partei SPD hat einen Vorschlag gemacht.
Es soll mehr Texte in Leichter Sprache geben.
Formulare, Anträge und
Verwaltungs·texte in Trier soll es in Leichter Sprache geben.

Wolf Buchmann ist in der Partei die Grünen.
Er sagte:

Wir sollten uns lieber fragen:
Was ist die Barriere? 80 Prozent der Menschen verstehen die Verwaltungssprache nicht.

Jutta Albrecht ist in der Partei CDU.
Sie sagte:

Wir sollten es der Verwaltung überlassen, in welcher Reihenfolge sie alle wichtigen Dinge aus der Liste der Maßnahmen erledigt.

Dann haben die Parteien abgestimmt.
Der Antrag wurde abgelehnt.
Die Mehrheit will keine Leichte Sprache in der Verwaltung.

Ein Kommentar

  • Büro für Leichte Sprache Wilhelmshaven

    Hoffentlich wissen sie, dass es ab 2018 einen Rechtsanspruch auf barrierefreie Informationen von öffentlichen Behörden gibt- nach dem Behindertengleichstellungsgesetz. Darin ist auch Leichte Sprache aufgeführt. Also: Ab 2018 müssen die Behörden Informationen in Schrift und auch mündlich in Leichter Sprache vorhalten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert