Das will die Regierung machen


Die Bundes·regierung hat einen neuen Aktions·plan gemacht.
Im Plan steht:

  • Was sind die Probleme von Menschen mit Behinderung.
  • Wie kann man die Probleme lösen.
  • Wer muss welche Aufgaben erledigen.

Den Aktions·plan gibt es auch in Leichter Sprache.

Schon lange gibt es einen Vertrag.
Den Vertrag haben die Vereinten Nationen gemacht.
Der Vertrag heißt Behinderten·rechts·konvention.
Manche sagen zu dem Vertrag das kurze Wort UN-BRK.

Im Vertrag steht,
was Deutschland für Menschen mit Behinderung machen muss.
Die Bundes·regierung hat einen Plan zum Vertrag gemacht.
Das war im Jahr 2011.

Jetzt hat die Bundes·regierung einen neuen Plan gemacht.
Der Plan heißt: Aktions·plan 2.0.

Der Plan ist 360 Seiten lang.
Den Plan gibt es auch in Leichter Sprache.
Der Plan in Leichter Sprache ist 64 Seiten lang.

Den Plan gibt es auch als PDF Datei.
Hier gibt es den Plan:
https://www.bmas.de/DE/Service/Medien/Publikationen/a750-nationaler-aktionsplan-2-0.html

Ein Kommentar

  • Dirk Getschmann

    Das ist schön. Aber der Aktionsplan ist aus dem Jahre 2016. Das ist lange her. Hier brauchen alle neue Infos.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert