inklusiv politisch bilden

Leichte Sprache Hurraki bpb
In Berlin war ein Treffen.
Das Treffen war am 21. und am 22. September 2015.
Das Thema war:
inklusiv politisch bilden
Darüber gibt es jetzt einen Bericht in Leichter Sprache.

Die Bundes·zentral für politische Bildung hat das Treffen gemacht.
Es sind über 300 Leute gekommen.

Thomas Krüger ist der Chef der
Bundes·zentrale für politische Bildung.
Julia Bertmann ist Journalistin.
Sie schreibt für das Magazin Ohrenkuss.
Thomas Krüger und Julia Bertmann haben die Eröffnungs·rede gemacht.

Thomas Krüger hat gesagt:

Alle Menschen sollen sich über Demokratie, Politik und Gesellschaft informieren können.
Aber nicht alle Menschen sind gleich.
Und nicht alle Menschen können komplizierte Texte gleich gut verstehen.

Julia Bertmann hat gesagt:

Ich will mehr über Politik erfahren.
Ich will wissen: Wie geht Politik mit Bildern – und wie geht Politik mit Sprache?
Ich will sagen, dass die Politiker auf die Wünsche von uns Menschen mit Behinderung eingehen sollen.
Und ich will wissen, wo Politik gemacht wird und wie Politik gemacht wird.
Vielleicht mache ich am Schluss auch Politik.

Beim Treffen gab hat die Bundes·zentrale für politische Bildung einen Film gezeigt.
Der Film heißt:
Die Giraffe und das Grundgesetz
Den Film kann man hier anschauen:
www.bpb.de/mediathek/211370/die-giraffe-und-das-grundgesetz

Anne Leichtfuß ist Übersetzerin für Leichte Sprache.
Sie hat eine Bericht über das Treffen geschrieben.
Der Bericht ist in Leichter Sprache.
Hier geht es zum Bericht:
www.bpb.de/lernen/projekte/inklusiv-politisch-bilden/214313/kongressbericht-in-leichter-sprache



Interessante Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert