Rauch frei in Leichter Sprache


Die Bundes·zentrale für gesundheitliche Aufklärung hat eine Internet·seite gemacht.
Die Seite heißt „rauch frei“.
Auf der Seite gibt es Infos in Leichter Sprache.

Die Abkürzung für Bundes·zentrale für gesundheitliche Aufklärung ist: BZgA

Auf der Seite von der BZgA gibt es Infos über das Rauchen.
Und wie man mit dem Rauchen aufhören kann.
Die Seite ist für Jugendliche von 12 Jahren bis 17 Jahren.
Die Seiten sind in Standard·sprache.
Es gibt 1 Seite in Leichter Sprache.

Auf der Seite in Leichter Sprache steht,
was man auf der Seite alles machen kann.

Es gibt zum Beispiel einen Kosten·rechner.
Damit kann man ausrechnen,
wie viel Rauchen kostet.

Auf der Seite steht auch:

Der Körper reagiert:
Wenn du mit dem Rauchen aufhörst.
Du kannst hier lesen:
Wie der Körper reagiert.

Es gibt einen Test.
Der Test sagt:
Ob du bereit bist für den Rauch-Stopp.
Du weißt dann:
Ob der Rauch-Stopp für dich passt.

Es gibt auch viele Tipps.
Zum Beispiel:
Was tut man bei Stress.
Und wie kann man gesund leben:
Auch wenn man nicht raucht.

Hier geht es zur Seite in Leichter Sprache:
https://www.rauch-frei.info/meta/leichte-sprache/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert