BADV in Leichter Sprache
Die Abkürzung BADV steht für:
Bundes
Amt für zentrale
Dienste und offene
Vermögensfragen.
Bundes
Amt für zentrale
Dienste und offene
Vermögensfragen.
Der deutsche Staat hat früher vielen Menschen
unrechtmäßig Geld und Besitz abgenommen.
Das passierte in der Nazi-Zeit (1933-1945)
und in der DDR-Zeit (1949-1990).
Die Beamten in dieser Abteilung entscheiden,
ob Menschen Geld zurückbekommen.