Bildungs·angebote in Leichter Sprache auf YouTube
Die Katholische Erwachsenen·bildung macht verschiedene Kurse.
Manche Kurse sind in Leichter Sprache.
Die Kurse gibt es jetzt auch bei YouTube.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Das Job·center in Wuppertal hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Bildung und Teilhabe für Kinder und junge Erwachsene.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Bald ist in Deutschland die Bundes·tags·wahl.
Die Parteien haben Wahl·programme gemacht.
Die Parteien schreiben im Wahl·programm ihre Meinung.
Holger Fröhlich hat einen Teil der Wahl·programm in Leichte Sprache übersetzt.
Den Teil über das Thema Bildung.
Weiterlesen
In Berlin gibt es die Friedenauer Gemeinschafts·schule.
Von der Schule gibt es Informationen in Leichter Sprache. Weiterlesen
Vom Bundes·verband Lernen fördern gibt es ein neues Buch.
Das Buch heißt:
Einfache Sprache in Bildung und Ausbildung:
Herausforderungen, Voraussetzungen, Möglichkeiten
Weiterlesen
Das bayerische Staats·ministerium für Wirtschaft und
Medien, Energie und
Technologie hat eine Internet·seite gemacht.
Die Seite heißt:
Ausbildung macht Eltern stolz.
Auf der Seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
In Berlin war ein Treffen.
Das Treffen war am 21. und am 22. September 2015.
Das Thema war:
inklusiv politisch bilden
Darüber gibt es jetzt einen Bericht in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Europäische Union hat eine Internet·seite gemacht.
Die Seite heißt erasmusplus.de.
Auf der Seite gibt es Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen
Das Bundes·ministerium für Bildung und Forschung,
das Bundes·ministerium für Arbeit und Soziales und
die Bundes·agentur für Arbeit machen ein Projekt.
Das Projekt heißt:
Initiative Bildungs·ketten.
Zum Projekt gibt es Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen