Fernseh·bericht über Lese·frühstück in einfacher Sprache
Uli Keuler und Harry Röhrle haben aus Büchern vorgelesen.
Aus einfache Sprache Büchern vom Spaß am Lesen Verlag.
Darüber gibt es einen kurzen Fernseh·bericht.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Die Stadt·bücherei Tübingen macht eine Veranstaltung.
Die Veranstaltung heißt:
Lese·frühstück in leichter Sprache
Weiterlesen
In Bayern gibt es die Bayrische Staats·bibliothek.
Von der Bibliothek gibt es eine Leichte Sprache Bücher·liste.
Weiterlesen
In der Stadt·bibliothek Aschaffenburg gibt es ein neues Angebot.
Es gibt Bücher in Leichter Sprache und Einfacher Sprache.
Weiterlesen
Von den Städtischen Bibliotheken Dresden gibt es ein neues Angebot.
Bücher in Leichter Sprache und Einfacher Sprache.
Weiterlesen
Die Deutsche National·bibliothek hat eine Internet·seite.
Dort gibt es jetzt einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
In Stuttgart gibt es die Stadt·bibliothek.
Die Stadt·bibliothek hat eine eigene Internet·seite.
Dort gibt es jetzt Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen
In Kirchdorf gibt es eine Bücherei.
Die Bücherei ist in einer Schule.
In der Michael-von-Jung-Schule.
In der Bücherei gibt es Bücher in einfacher Sprache.
Und in großer Schrift.
Sie stehen in einem Regal mit Leichte Sprache Logo.
Rorschacherberg ist eine Gemeinde in der Schweiz.
Dort gibt es eine Bücherei.
Seit dem 31.06.2015 gibt es dort einen neuen Bereich.
Einen Medien·bereich für Leichte Sprache.
Weiterlesen
In München gibt es das Haus des Deutschen Ostens.
Das Haus des Deutschen Ostens hat auch eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen