Bundes·tags·lexikon in Einfacher Sprache
Vom Deutschen Bundes·tag gibt es ein Heft.
Das Heft heißt:
Parlaments·deutsch
Grund·begriffe des Bundes·tages in Einfacher Sprache
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Vom Deutschen Bundes·tag gibt es ein Heft.
Das Heft heißt:
Parlaments·deutsch
Grund·begriffe des Bundes·tages in Einfacher Sprache
Weiterlesen
Kerstin Tack ist Politikerin.
Kerstin Tack hat eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Im Bundes·tag gibt es gerade eine Foto·ausstellung.
Die Ausstellung zeigt verschiedene Menschen.
Sie alle haben im Krieg sehr schlimme Dinge erlebt.
Die Ausstellung heißt:
erschüttert – Einschläge, die alles ändern.
Weiterlesen
Sören Pellmann ist Mitglied im Deutschen Bundes·tag.
Im Bundes·tag sagt er seine Meinung.
Manche sagen dazu auch:
Eine Rede halten.
Manche Reden von Sören Pellmann gibt es auch in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Der Deutsche Bundes·tag hat eine Internet·seite.
Vom Bundes·tag gibt es auch eine Seite für Kinder.
Die Seite heißt Kuppel·kucker.
Auf der Seite gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Im Juni gibt es ein Treffen.
Das Treffen heißt:
Werkstatt-Konferenz 2017.
Mehr Teilhabe an Arbeit.
Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen.
Zum Treffen gibt es eine Einladung in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Von der Bundes·zenatrale für politische Bildung gibt
es ein neues Heft.
Das Heft heißt:
einfach POLITIK: Bundes·tags·wahl 2017
Das Heft ist in einfacher Sprache.
Weiterlesen
Am 24. September 2017 ist Bundes·tags·wahl.
Verena Bentele sagt:
Alle Parteien sollen Wahl·programme auch in Leichter Sprache machen.
Weiterlesen
Am 24. September 2017 ist in Deutschland Bundes·tags·wahl.
Der Bundes·wahl·leiter organisiert die Wahl.
Von ihm gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Am 24. September 2017 ist Bundes·tags·wahl in Deutschland.
Viele Leute wollen gewählt werden.
Manche machen Werbung in Leichter Sprache.
Weiterlesen