HSV in Leichter Sprache
In Hamburg gibt es den Hamburger Sport-Verein.
Manche sagen auch das kurze Wort HSV.
Das HSV hat auch eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Nachrichten in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
In Hamburg gibt es den Hamburger Sport-Verein.
Manche sagen auch das kurze Wort HSV.
Das HSV hat auch eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Nachrichten in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Bielefeld gibt es den Verein BBAG e.V. – KickIn.
Der Verein sucht Prüfleser*innen für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Der Fuß·ball·verein Borussia Dortmund hat eine neue Internet·seite gemacht.
Die Seite ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Holger Fröhlich schreibt Texte in Leichter Sprache.
Dieses mal: Fußball-Regeln 2017/18
Weiterlesen
In Deutschland gibt es den Fuß·ball·verein FC Schalke 04.
Für die Fans gibt es jetzt auch Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Bundes·liga-Stiftung und
die Aktion Mensch haben eine Internet·seite gemacht.
Die Seite heißt:
Reise·führer Barriere·frei ins Stadion.
Das Heft gibt es auch in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Bald ist die Fußball Welt-meisterschaft in Brasilien.
Viele sind im Fußball Fieber.
Die Aktion Mensch und der Spaß am Lesen Verlag
haben ein Fußball Buch gemacht.
Das Buch heißt:
„Das Wunder von Bern“
Das Buch ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das Sozialministerium im Saarland hat
eine Broschüre gemacht.
Die Broschüre heißt:
„Fußball – Die wichtigsten Regeln in Leichter Sprache“
Weiterlesen
Hurraki Nachgefragt
Wolfgang Watzke antwortet.
Weiterlesen
Die Fußballregeln gibt es jetzt in Leichter Sprache.
Gemacht und geholfen haben dabei: