DAK in Leichter Sprache
In Deutschland gibt es die Kranken·kasse DAK.
Von der DAK gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
In Deutschland gibt es die Kranken·kasse DAK.
Von der DAK gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das Büro für Leichte Sprache Hamburg macht einen Info·nach·mittag.
Es gibt Infos zum Thema Leichte Sprache.
Die Infos gibt es in einer Video·konferenz.
In der Video·konferenz gibt es Infos zum Thema Leichte Sprache.
Danach können die Teilnehmenden Fragen stellen.
Die Video·konferenz ist am 12. September 2022.
Von 15 Uhr bis um 16 Uhr.
Die Video·konferenz ist kostenlos.
Hier gibt es mehr Infos zur Video·konferenz:
https://lhhh.de/2022/07/15/infotreff-online-leichte-sprache-was-ist-das-2/
In Hamburg gibt es das Museum für Kunst und Gewerbe.
Vom Museum gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Hinz und Kunzt ist der Name von einer Hamburger Zeitung.
Von der Zeitung gibt es jetzt auch Berichte in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Volks·hoch·schule Hmaburg macht einen Kurs.
Der Kurs heißt:
Einführung in die Leichte Sprache
Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven
Weiterlesen
Im Hamburg gibt es ein Stadt·rad.
Zum Stadt·rad gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Lebens·hilfe in Hamburg macht einen Info·abend.
Der Abend ist zum Thema Bundestags·wahl.
Matthias Bartke ist Mitglied im Bundestag.
Er kommt auch zum Info·abend.
Weiterlesen
Das Büro für Leichte Sprache Hamburg macht einen Info·nach·mittag.
Es gibt Infos zum Thema Leichte Sprache.
Die Infos gibt es in einer Video·konferenz.
Weiterlesen
In Hamburg gibt es das Schorsch im IFZ.
Das Schorsch ist eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Familien in Sankt Georg
Das Schorsch hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Hamburg gibt das Universitäts·klinikum Hamburg-Eppendorf.
Von der Klinik gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen