Einführung in das Thema Leichte Sprache
Die Lebens·hilfe Schleswig-Holstein macht eine Fortbildung.
Die Fortbildung heißt:
Einführung in das Thema Leichte Sprache
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Die Lebens·hilfe Schleswig-Holstein macht eine Fortbildung.
Die Fortbildung heißt:
Einführung in das Thema Leichte Sprache
Weiterlesen
Die Lebenshilfe Schleswig-Holstein macht Fortbildungen.
Eine Fortbildung heißt so:
Modul·fortbildung Leichte Sprache
Die Modul·fortbildung findet im Internet statt.
Man nennt das auch so: Online-Fortbildung.
Weiterlesen
Andreas Köneke ist Zahn·arzt.
Andreas Köneke hat auch eine Internet·seite.
Mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das Institut für Leichte Sprache bietet eine Schulung an.
Die Schulung heißt:
Modul·fortbildung Leichte Sprache
In der Schulung lernt man viel über Leichte Sprache.
Weiterlesen
In Kiel gibt es die Christian-Albrechts-Universität.
Die Universität hat eine Internet·seite.
Mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Annika Wallaschek hat Geschichten geschrieben.
Die Geschichten sind in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Kiel gibt es eine Veranstaltung.
Die Veranstaltung heißt Lesben-Frühlings·treffen.
Ein Treffen für Frauen, die Frauen lieben.
Zur Veranstaltung gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Kiel gibt es das Institut für Inklusive Bildung.
Das Institut hat eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Kiel gibt es das Präventions·büro PETZE.
Von PETZE gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen