Evangelische Kirche in Leichter Sprache
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es viele Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es viele Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Naumburg gibt es einen Dom.
Zum Dom gibt es eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Im Erz·bistum München und Freising gibt es eine Gebets·ordnung.
Für den Welt·gebets·tag der Frauen.
Die Gebets·ordnung ist in Leichter Sprache.
Am 6. März 2020 ist Welt·gebets·tag.
Jedes Jahr wird der Welt·gebets·tag in einem anderen Land vorbereitet.
Dieses Jahr kommt der Welt·gebets·tag aus dem Land Slovenien.
Zum Welt·gebets·tag gibt es eine Gebets·ordnung.
Die Gebets·ordnung ist in Leichter Sprache.
Hier geht es zur Gebets·ordnung in Leichter Sprache:
https://weltgebetstag.de/fileadmin/user_upload/downloads/WGT_2020/WGT_2020_Leichte_Sprache.pdf
Das Mitarbeiterinnen·kolleg Braunschweig macht eine Fortbildung.
Die Fortbildung heißt:
Leichte Sprache in Gebet und Predigt
Weiterlesen
Am 9. und 10. November 2019 ist Wahl·tag im Bistum Limburg
Der Pfarr·gemeinde·rat wird neu gewählt.
Dazu gibt es Infos in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Schon länger gibt es ein Projekt.
Das Projekt heißt:
Evangelium in Leichter Sprache.
Zum Projekt gibt es mehrere Bücher in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Im Erz·bistum München und Freising gibt es eine Gebets·ordnung.
Für den Welt·gebets·tag der Frauen.
Die Gebets·ordnung ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Im Erz·bistum München und Freising gibt es eine Gebets·ordnung.
Für den Weltgebetstag der Frauen.
Die Gebets·ordnung ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Jedes Jahr gibt es den Welt·gebets·tag der Frauen.
Der Tag ist immer am ersten Freitag im März.
Zum nächsten Welt·gebets·tag gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen