AOK Bayern in Leichter Sprache
Die AOK Bayern hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Infos in Leichter Sprache.
Und es soll noch mehr Infos in Leichter Sprache geben.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Die AOK Bayern hat eine Internet·seite.
Auf der Seite gibt es Infos in Leichter Sprache.
Und es soll noch mehr Infos in Leichter Sprache geben.
Weiterlesen
In Mainz gibt es den Verein Nystagmus Netzwerk e.V..
Der Verein hat ein Heft gemacht.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Alle 6 Jahre gibt es die Sozial·wahl.
Bei der Sozial·wahl werden Vertreter gewählt.
Die Vertreter setzen sich für Rentner ein.
Und für versicherte Menschen von den Ersatz Kassen.
Der Wahltag ist der 31. Mai 2017.
Wählen können Menschen, die in der Kranken·kasse sind.
Und in der gesetzlichen Rentenversicherung
Hier gibt es mehr Infos zur Sozial·wahl in Leichter Sprache:
www.sozialwahl.de/service/leichte-sprache/
In Deutschland gibt es den Medizinischen Dienst der Kranken·versicherungen.
In jedem Gebiet gibt es einen.
Vom Medizinischen Dienst der Kranken·versicherungen in
Nord·rhein gibt es auch Leichte Sprache Informationen. Weiterlesen
In Rheinland·Pfalz gibt es eine neue Broschüre von den Kranken·kassen.
Die Broschüre ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Knappschaft ist der Name von einer Renten·versicherung,
Pflege·versicherung und Kranken·versicherung.
Die Knappschaft hat eine Internet·seite.
Auf der Inter·seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Die Techniker Krankenkasse ist
Die Techniker Krankenkasse
hat eine eigene Internetseite.
Seit diesem Monat,
hat die Krankenkasse auch eine Seite in Leichter Sprache.
Weiterlesen