Land·tag von Salzburg in Leichter Sprache
Der Land·tag in Salz·burg hat eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Infos In Leicher Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Der Land·tag in Salz·burg hat eine Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es Infos In Leicher Sprache.
Weiterlesen
In Thüringen gibt es ein neues Heft.
Das Heft heißt:
Land·tags·wahl: So geht das!
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Der Land·tag von Sachsen-Anhalt hat eine Internet·seite.
Jetzt auch mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Vom Land·tag in Sachsen gibt es ein neues Heft.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Kirsten Muster ist Mitglied im Land·tag von Sachsen.
Sie hat eine Kleine Anfrage gemacht.
Sie will wissen:
Welche Leichte Sprache Angebote gibt es in Sachsen
Weiterlesen
Der Land·tag in Schleswig-Holstein hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Der 18. Landt·tag von Schleswig-Holstein in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Der Thüringer Land·tag hat eine Internet·seite.
Dort gibt es jetzt einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Im Jahr 2014 verschiedene Parteien haben einen Antrag gemacht.
Das war im Land·tag von Schleswig-Holstein
Im Antrag steht,
dass es mehr Leichte Sprache geben soll.
Der Land·tag hat dafür gestimmt.
Jetzt hat Wolfgang Dudda nachgefragt.
Gibt es jetzt mehr Leichte Sprache?
Weiterlesen
Am 13. März 2016 wird im Bundes·land Baden-Württemberg der Land·tag gewählt.
Welche Parteien haben ein Wahl·programm in Leichter Sprache.
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
Am 13. März 2016 wird im Bundes·land Rheinland-Pfalz der Land·tag gewählt.
Welche Parteien haben ein Wahl·programm in Leichter Sprache.
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen