Beratungs·stelle Regen·bogen·familien
In München gibt es die Beratungs·stelle Regen·bogen·familien.
Die Beratungs·stelle hat eine Internet·seite.
Mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
In München gibt es die Beratungs·stelle Regen·bogen·familien.
Die Beratungs·stelle hat eine Internet·seite.
Mit Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Das Land·rats·amt München hat eine Internet·seite.
Im Juli hat das Land·rats·amt die Seite neu gemacht.
Jetzt gibt es auch Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Der Bayrische Volks·hoch·schul·verband macht eine Fortbildung.
Die Fortbildung heißt:
Einstieg in die Leichte Sprache.
Weiterlesen
In München gibt es eine Freiwilligen·agentur.
Von der Agentur gibt es Informationen in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Stadt München macht einen Foto·wettbewerb.
Dazu gibt es Leichte Sprache Informationen.
Weiterlesen
In München gibt es die Förder·stelle für Bürgerschaftliches Engagement.
Von der Förder·stelle für Bürgerschaftliches Engagement gibt es Leichte Sprache Infos.
Weiterlesen
Constanze Kobell hat einen Text geschrieben.
Über die Morde in München.
Der Text ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Im Stadt·rat München gibt es einen Antrag.
Im Antrag steht:
Auf der Internet·seite www.muenchen.de soll es Leichte Sprache geben.
Weiterlesen
In Bayern gibt es die Forschungs·stiftung.
Die Forschungs·stiftung hat eine eigene Internet·seite.
Auf der Internet·seite gibt es einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen