Vorsicht Zucker
Vom CJD Erfurt gibt es ein neues Heft.
Das Heft heißt:
Vorsicht Zucker.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Vom CJD Erfurt gibt es ein neues Heft.
Das Heft heißt:
Vorsicht Zucker.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Vom Spaß am Lesen Verlag gibt es bald ein neues Buch.
Das Buch heißt:
Hygiene bei der Arbeit
Das Buch ist in Einfacher Sprache.
Weiterlesen
Das Landes·amt für Gesundheit und Soziales in Berlin hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Berliner Rat·geber für Menschen mit Behinderung.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Nordrhein-Westfalen gibt es ein neues Heft.
Das Heft heißt:
Computer-Spiele in der Familie – Tipps für Eltern.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Stadt Hannover hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Familien·kompass – Ein Ratgeber in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Deutschland gibt es den Deutschen Verein für
öffentliche und private Fürsorge e.V..
Der Verein hat ein Heft gemacht.
Das Heft ist für Eltern mit Beeinträchtigung und
ihre Kinder.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Firma Klaro und
das Ministerium für Familie und Integration
in Luxemburg, haben eine Broschüre gemacht.
Die Broschüre heißt:
„Ratgeber für barrierefreie Kommunikation“
Weiterlesen
Beek100 / Bild: gemeinfrei
BMAS ist die Abkürzung für:
Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales
Das BMAS ist ein Ministerium in Berlin.
Das BMAS hat einen Ratgeber gemacht.
Ein Ratgeber zum Thema:
Leichte Sprache
Der Familienratgeber ist ein Angebot von der Aktion Mensch.
Auf der Internet-Seite familienratgeber.de
gibt es viele Informationen.
Viele dieser Informationen sind
in Einfacher Sprache.
Zum Beispiel Informationen zum Thema: Recht.
Oder zum Thema: Schwerbehinderung.
Weiterlesen