Stanser Musik·tage in Leichter Sprache
Stans ist eine Gemeinde in der Schweiz.
Im April sind die Stanser Musik·tage.
Die Stanser Musik·tage sollen ein Angebot für alle Menschen sein.
Es gibt ein Programm·heft in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Stans ist eine Gemeinde in der Schweiz.
Im April sind die Stanser Musik·tage.
Die Stanser Musik·tage sollen ein Angebot für alle Menschen sein.
Es gibt ein Programm·heft in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In Basel gibt es eine Internet·zeitung.
Die Zeitung heißt Barfi.ch.
Die Zeitung hat nachgefragt.
Welche Basler Museen haben Angebote in Leichter Sprache.
Weiterlesen
In der Schweiz gibt es den Radio·sender SRF.
Im Januar gab es eine Sendung zum Thema Leichte Sprache.
Weiterlesen
In Zürich gibt es ein Büro für Leichte Sprache.
Das Büro ist von Pro Infirmis.
Pro Infirmis sagt:
Wir machen weiter mit dem Büro.
Weiterlesen
In der Schweiz gibt es den Verein Einfache Sprache Schweiz.
Peter Fischer ist der Präsident vom Verein.
Er hat einen Text zum Thema Leichte Sprache geschrieben.
Weiterlesen
In der Schweiz gibt es die Aargauer Zeitung.
In der Aargauer Zeitung gibt es einen Artikel über Leichte Sprache.
Weiterlesen
In der Schweiz gibt es ein Logo.
Das Logo heißt: Kultur inklusiv
Das Logo bedeutet:
Alle Menschen können ein Kultur·angebot erleben,
ohne Hindernisse.
Weiterlesen
In der Schweiz gibt es die Sozial·versicherungs·anstalt St. Gallen.
In der Schweiz gibt es für Menschen mit Behinderung Ergänzugs·leistungen.
Dazu hat die Sozial·versicherungs·anstalt eine Merk·blatt gemacht.
Das Merk·blatt ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen