Das Thema Steuer in Leichter Sprache
Das Thüringer Finanz·ministerium hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Der Steuer·weg·weiser für Menschen mit Behinderung.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Das Thüringer Finanz·ministerium hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Der Steuer·weg·weiser für Menschen mit Behinderung.
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Am 27. Oktober 2019 ist Wahl·tag in Thüringen.
Der Land·tag wird neu gewählt.
Haben die Parteien ein Wahl·programm?
Gibt es das Wahl·programm auch in Leichter Sprache?
Hurraki hat nachgefragt.
Weiterlesen
In Thüringen gibt es ein neues Heft.
Das Heft heißt:
Land·tags·wahl: So geht das!
Das Heft ist in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Landes·fach·stelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen macht eine Tagung.
Die Tagung heißt:
Leichte Sprache in der Bibliothek
Weiterlesen
Am 27.06.2018 gibt es ein Sitzung im Stadt·rat in Erfurt.
Dazu gibt es einen Antrag.
Im Antrag steht.
Es soll mehr Leichte Sprache von der Stadt geben.
Zum Beispiel Bescheide in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Der Verein Volks·solidarität Südthüringen macht verschiedene Sachen.
Zum Beispiel auch Schuldner·beratung.
Jetzt gibt es ein Schulden·wörter·buch in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Joachim Leibiger ist der Beauftragte der
Thüringer Landes-Regierung für Menschen mit Behinderungen.
Er hat ein Heft gemacht.
Das Heft heißt:
Der Schwer-Behinderten-Ausweis –
Was ist das?
Informationen in Leichter Sprache
Weiterlesen
Der Thüringer Land·tag hat eine Internet·seite.
Dort gibt es jetzt einen Schalter für Leichte Sprache.
Weiterlesen
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V. macht eine Fortbildung.
Die Fortbildung heißt:
Einführung in Leichte Sprache.
Weiterlesen