Leichte Sprache – Deutsch für alle
Das Programm heißt:
Bürger·engagement und Ehren·amt.
Es gibt auch eine Leichte Sprache Fortbildung.
Weiterlesen
Nachrichten zum Thema Leichte Sprache
Die Berliner Volks·hoch·schule macht ein Projekt.
Das Projekt heißt:
ERW-IN Erwachsenen·bildung inklusiv
Es gibt viele verschiedene Kurse in Leichter Sprache.
Weiterlesen
Die Mitglieder des Bundestages
werden von der Bevölkerung gewählt.
Sie vertreten 4 Jahre lang die Bürgerinnen
und Bürger in der Politik.
Am 22. September ist die nächste Wahl.
Das ist die Bundes-Tags-Wahl 2013.
Die Abkürzung dafür ist: BTW
VHS ist die Abkürzung für Volks-Hoch-Schule.
Eine Volkshochschule macht zum Beispiel Gesprächs-Runden.
Gesprächsrunden zu einem Thema.
Oder eine VHS macht Weiter-Bildungen.
Anstelle von Weiterbildung kann man auch Lern-Kurs sagen.
Bei der VHS Mitte gib es einen Kurs zum Thema Leichte Sprache.
Der Kurs ist eine Gesprächsrunde.
Weiterlesen
Die Volkshochschule Unteres Remstal bietet einen ganz besonderen Kurs an. Aus der Kursbeschreibung:
Viele Menschen benutzen schwierige Wörter, die nicht jeder
versteht. Mit dem Internet-Wörterbuch Hurraki können wir sie
besser verstehen. Jeder kann in diesem Kurs lernen, wie man
Hurraki mit dem Computer benutzt.