Erststimme: Unterschied zwischen den Versionen

259 Bytes hinzugefügt ,  9. August 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei der Bundestagswahl in Deutschland haben alle Bürger eine
In [[Deutschland]] gibt es die [[Bundestagswahl|Bundes·tags·wahl]].


'''Erststimme''' und eine [[Zweitstimme]].
Bei der Bundes·tags·wahl haben alle Bürger 2 Stimmen.


Mit der Erststimme wählt man einen Direktkandidat
Eine '''Erst·stimme''' und eine [[Zweitstimme|Zweit·stimme]].


aus dem eigenem Wahlkreis.
Mit der Erst·stimme wählt man einen [[Direkt·kandidat|Direktkandidat]].
 
Der Direkt·kandidat ist aus dem eigenem [[Wahlkreis|Wahl·kreis]].
 
 
[[Bild:Stimmzettel.jpg|400px|Auf dem Bild ist ein Stimmzettel zu sehen. Von der Bundestagswahl 2005.]]




== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Personenstimme
Personen·stimme




Zeile 16: Zeile 21:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Auf dem [[Stimmzettel]] für die [[Bundestagswahl]] gibt es zwei Spalten.
Auf dem [[Stimmzettel|Stimm·zettel]] für die Bundes·tags·wahl gibt es 2 Spalten.


In die linke Spalte kommt die Erststimme.
In die linke Spalte kommt die Erst·stimme.


In der Spalte für die Erststimme stehen die [[Kandidat]]en aus dem eigenen [[Wahlkreis]].
In der linken Spalte stehen die [[Kandidat]]en aus dem eigenen [[Wahlkreis]].


Mit der Erststimme wählt man eine Person.
Mit der Erststimme wählt man eine Person.
970

Bearbeitungen