Steinzeit: Unterschied zwischen den Versionen

333 Bytes hinzugefügt ,  28. September 2020
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
Das ist lange her.
Das ist lange her.


Die Menschen hatten nur Werk·zeuge aus Stein und Holz.
Die Menschen hatten nur Werk·zeuge aus Stein.
 
Und Werkzeuge aus Holz.


Ihre Waffen waren auch aus Stein und Holz.
Ihre Waffen waren auch aus Stein und Holz.
Zeile 9: Zeile 11:
Sie kannten kein Metall oder Plastik.
Sie kannten kein Metall oder Plastik.


[[Datei:Biface_Cintegabelle_MHNT_PRE_2009.0.201.1_V2.fond_3600x2000.jpg|links|mini|Auf dem Bild sind Faustkeile aus Stein zu sehen]]
[[Datei:Biface_Cintegabelle_MHNT_PRE_2009.0.201.1_V2.fond_3600x2000.jpg|links|mini|Auf dem Bild sind Faustkeile aus Stein zu sehen.]]
{{Absatz}}
{{Absatz}}


Zeile 15: Zeile 17:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


 
Früh·stein·zeit




== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Am Anfang lebten die Menschen als Wanderer.
Am Anfang lebten die Menschen als [[Wandern|Wanderer]].


Ein anderes Wort dafür ist Nomaden.
Ein anderes Wort dafür ist Nomaden.
Zeile 46: Zeile 48:
Viele Jahre lebten die Menschen so.
Viele Jahre lebten die Menschen so.


Das passierte am Anfang und in der Mitte der Steinzeit.
Das passierte am Anfang und in der Mitte der Stein·zeit.


Fachleute nennen sie Altstein·zeit oder Paläo·lithikum.
Fach·leute nennen sie Altstein·zeit oder Paläo·lithikum.


Die Mittel·steinzeit heißt auch Mesolithikum.
Die Mittel·steinzeit heißt auch Mesolithikum.
Zeile 62: Zeile 64:




Sie hielten sich Tiere wie [[Schaf]]e, [[Ziege]]n, [[Kuh|Kühe]] oder [[Schwein]]e.
Sie hielten sich Tiere wie [[Schaf]]e, [[Ziege]]n, [[Hausrind|Kühe]] oder [[Schwein]]e.


So hatten sie immer Fleisch.
So hatten sie immer Fleisch.
Zeile 73: Zeile 75:


Und aus Mehl backten sie Brot und kochten Brei.
Und aus Mehl backten sie Brot und kochten Brei.
[[Datei:Jungsteinzeit-Sichel.jpg|links|mini|Auf dem Bild ist eine Sichel zu sehen. Damit hat man Getreide abgeschnitten.]]
{{Absatz}}




Zeile 79: Zeile 84:
Ton ist Erde.
Ton ist Erde.


Daraus formten die Menschen ihr Geschirr.
Daraus formten die Menschen ihr [[Geschirr]].


Im Feuer ließen sie es sehr hart werden.
Im Feuer ließen sie es sehr hart werden.


Die harten Töpfe waren auch Kochtöpfe.
Die harten Töpfe waren auch Koch·töpfe.


Sie gingen im Feuer nicht mehr kaputt.
Sie gingen im Feuer nicht mehr kaputt.
Zeile 98: Zeile 103:


Das Getreide war sicher.
Das Getreide war sicher.
[[Datei:Regionalmuseum_Fritzlar_003.JPG|links|mini|Auf dem Bild sind Ton·töpfe und Ton·perlen zu sehen.]]
{{Absatz}}




Zeile 109: Zeile 117:




[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Zeit]]
[[Kategorie:Geschichte]]




1.900

Bearbeitungen