Menschenrechte: Unterschied zwischen den Versionen

28 Bytes hinzugefügt ,  28. Oktober 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Die Rechte für alle Menschen heißen:
Die Rechte für alle Menschen heißen:


'''Menschenrechte'''.
'''Menschen·rechte'''.




Zeile 16: Zeile 16:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Menschenrecht
Menschen·recht


Menschrecht
Mensch·recht




== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Menschen-Rechte gelten auf der ganzen [[Diskussion:People_First|Welt]],
Menschen·rechte gelten auf der ganzen [[Diskussion:People_First|Welt]].


in jedem Land.
In jedem Land.


Ein Deutscher hat die gleichen Menschen-Rechte wie ein Afrikaner.
Ein Europäer hat die gleichen Menschen·rechte wie ein Afrikaner.




Zeile 34: Zeile 34:
dass seine Rechte respektiert werden.
dass seine Rechte respektiert werden.


Jeder Mensch muss die Menschen-Rechte respektieren.
Jeder Mensch muss die Menschen·rechte respektieren.




Es gibt sehr viele verschiedene Menschen-Rechte:
Es gibt sehr viele verschiedene Menschen·rechte:


Hier stehen einige Beispiele:
Zum Beispiel:


* Eine Frau hat die gleiche Rechte wie ein Mann.
* Eine Frau hat die gleiche Rechte wie ein Mann.
* Kinder haben die gleichen Rechte wie Erwachsene
* Kinder haben die gleichen Rechte wie Erwachsene
* Ein behinderter Mensch hat die gleichen Rechte wie ein nicht behinderter Mensch
* Ein Mensch mit Behinderung hat die gleichen Rechte wie ein Mensch ohne Behinderung
* Jeder darf seine Meinung offen sagen
* Jeder darf seine Meinung offen sagen
* Alle Menschen haben das Recht, zur Arbeit oder zur Schule zu gehen
* Alle Menschen haben das Recht, zur Arbeit oder zur Schule zu gehen
* Alle Menschen haben das Recht auf eine [[Wohnung]]
* Alle Menschen haben das Recht auf eine [[Wohnung]]
* Alle Menschen haben das Recht auf sauberes Trinkwasser
* Alle Menschen haben das Recht auf sauberes [[Trinkwasser|Trink·wasser]]
* Alle Menschen haben das Recht zu leben.
* Alle Menschen haben das Recht zu leben.
* Kein Mensch darf gefoltert werden
* Kein Mensch darf [[Folter|gefoltert]] werden




Die Menschen-Rechte stehen in vielen internationalen Verträgen.
Die Menschen·rechte stehen in vielen internationalen Verträgen.


Zum Beispiel:
Zum Beispiel:


* Verträge über die Rechte von Kindern
* Verträge über die Rechte von Kindern
* Verträge über die Rechte von Flüchtlingen
* Verträge über die Rechte von [[Flüchtling]]en
* Verträge über die Rechte von Frauen
* Verträge über die Rechte von Frauen
* Verträge darüber, dass Menschen mit verschiedener Hautfarbe oder Herkunft die gleichen Rechte haben  
* Verträge darüber, dass Menschen mit verschiedener Hautfarbe oder Herkunft die gleichen Rechte haben  
Zeile 64: Zeile 64:
Jeder Staat und jeder Mensch muss sich an die Verträge halten.
Jeder Staat und jeder Mensch muss sich an die Verträge halten.


Diese Verträge heißen in schwerer Sprache: UN-Konventionen.
Diese Verträge heißen [[UN-Konvention|UN-Konventionen]].




2.661

Bearbeitungen