Rattenfänger von Hameln: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Rattenfänger von Hameln''' ist eine [[Sage]].
'''Der Rattenfänger von Hameln''' ist eine [[Sage]].


Und eine der bekanntesten aus [[Deutschland]].
Eine der bekanntesten Sagen aus [[Deutschland]].


Der Ratten·fänger von [[Hameln]] gibt es in mehr als 30 Sprachen.
Der Ratten·fänger von [[Hameln]] gibt es in mehr als 30 Sprachen.


Oft ist diese [[Sage]] auch Unterrichts·stoff in Schulen in:


[[Japan]]
In der Sage spielt ein Mann Flöte.


[[Amerika]]
Mit der Musik lockt er Ratten an.


Weil er kein Geld dafür bekommt,


[[Datei:Rattenfänger von Hameln.jpg|links|mini|Auf dem Bild pfeift der Ratten·fänger von Hameln. Und die Ratten versammeln sich um ihn.jpg]]
lockt er aus [[Rache]] auch Kinder an.
 
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
{{Absatz}}


Zeile 18: Zeile 21:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Die Kinder zu Hameln
Der Rattenfänger von Hameln
 
Pied piper




== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Die [[Brüder Grimm]] haben die Sage aufgeschrieben.


== Handlung ==
Der Rattenfänger von Hameln ist auch Schul·unterrichts·stoff.


Im Jahre 1284:
Zum Beispiel in
* [[Japan]]
* [[USA]]
 
 
=== Handlung ===
 
Es ist das Jahr 1284:


Ein seltsamer Mann kommt nach [[Hameln]].
Ein seltsamer Mann kommt nach [[Hameln]].
Zeile 38: Zeile 51:
Die Stadt von der großen Ratten·plage zu befreien.
Die Stadt von der großen Ratten·plage zu befreien.


Doch dafür will er einen großzügigen Lohn.
Dafür will er Geld haben.


Die Bürger stimmen zu.
Die Bürger sind damit einverstanden.




Der Rattenfänger bläst auf seiner Pfeife.
Der Ratten·fänger bläst auf seiner Pfeife.


Und Ratten und Mäuse kommen überall hervor.
Ratten und Mäuse kommen überall hervor.


Und versammeln sich um ihn.
Und versammeln sich um ihn.
Die Raten und Mäuse laufen dem Ratten·fänger hinter her.


Er führt sie aus der Stadt an den Fluss [[Weser]].
Er führt sie aus der Stadt an den Fluss [[Weser]].


Und steigt in das Wasser.
Der Ratten·fänger steigt in das Wasser.


Die Ratten und Mäuse folgen ihm.
Die Ratten und Mäuse folgen ihm.


Und ertrinken im Fluss.
Die Ratten und Mäuse ertrinken im Fluss.




Die Stadt ist nun von den Ratten und Mäusen befreit.
Die Stadt ist nun von den Ratten und Mäusen befreit.


Aber die Bürger wollen den Ratten·fänger keinen Lohn geben.
Aber die Bürger wollen den Ratten·fänger kein Geld geben.


Darum geht der Ratten·fänger wütend fort.
Darum verlässt der Ratten·fänger wütend die Stadt.




Zeile 79: Zeile 94:
Doch diesmal kommen keine Ratten und Mäuse.
Doch diesmal kommen keine Ratten und Mäuse.


Diesmal kommen die Kinder zu ihm gelaufen.
Diesmal kommen die Kinder gelaufen.


Alle Jungen und Mädchen ab 4 Jahren.
Alle Jungen und Mädchen ab 4 Jahren.
Zeile 94: Zeile 109:
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]


[[en:Das Wort in Englisch]]
[[en:Pied Piper of Hamelin]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[es:El flautista de Hamelín]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[hu:A hamelni patkányfogó]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
[[it:Il pifferaio di Hamelin]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
4.966

Bearbeitungen