Dietrich: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Dietrich''' ist ein Werkzeug. Damit kann ein Schloss aufgemacht werden. == Gleiche Wörter == Die­bes­ha­ken Sperrhaken Nachschlüssel Diebs…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


Damit kann ein Schloss aufgemacht werden.  
Damit kann ein Schloss aufgemacht werden.  
[[Bild:DietrichWerkzeuge.jpg|350px|Auf dem Bild sind Dietrich Werkzeuge zu sehen]]




Zeile 20: Zeile 23:


Mit einem Dietrick kann ein Schloss aufgemacht werden.
Mit einem Dietrick kann ein Schloss aufgemacht werden.
[[Bild:DietrichSchloss.jpg|350px|Auf dem Bild ist ein Mann mit einem Schloss zu sehen]]


Ohne Schlüssel.
Ohne Schlüssel.


Der Dietrich wird als Schlüssel benutzt.  
Der Dietrich wird als Schlüssel benutzt.  
[[Bild:Schlossknacken.jpg|350px|Auf dem Bild ist ein Mann mit einem Schloss zu sehen]]




Zeile 31: Zeile 39:




[[Kategorie:Wörter mit verschiedenen Bedeutungen]]
 
[[Kategorie:Technik]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2018, 09:02 Uhr

Ein Dietrich ist ein Werkzeug.

Damit kann ein Schloss aufgemacht werden.


Auf dem Bild sind Dietrich Werkzeuge zu sehen


Gleiche WörterBearbeiten

Die­bes­ha­ken

Sperrhaken

Nachschlüssel

Diebschlüssel

Dietrich ist auch ein Name (Dietrich (Name))


Genaue ErklärungBearbeiten

Mit einem Dietrick kann ein Schloss aufgemacht werden.

 

Ohne Schlüssel.

Der Dietrich wird als Schlüssel benutzt.

 


Siehe auchBearbeiten

Lockpicking

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.