Dandy: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Mo­de­narr
Mo­de­-narr


Lackaffe
Lack-affe


Gigerl
Gigerl
Zeile 35: Zeile 35:




Früher gab es auch eine Auto-[[Markenname|Marke]] mit dem Namen Dandy.




 
[[Kategorie:Kleider]]
 
 
 
 
 
 
[[Kategorie:Kleider]][[Kategorie:Wörter mit verschiedenen Bedeutungen]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2018, 14:54 Uhr

Ein Dandy ist ein Mann der sehr auffallende Kleider anzieht.


Auf dem Bild ist der Künstler Honoré Daumier zu sehen


Gleiche WörterBearbeiten

Mo­de­-narr

Lack-affe

Gigerl

Schicki


Genaue ErklärungBearbeiten

Die meisten Menschen sagen:

die Kleider die ein Dandy anzieht sind übertrieben

Die Leute die solche Kleider anziehen gehören zum:

Dandyismus

Früher waren das junge Leute

die in diesen Kleider die Kirche beuscht haben.

Ein sehr berühmter Dandy war:

Oscar Wilde

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.