Klamm (Substantiv): Unterschied zwischen den Versionen

K (Ninhjust verschob die Seite Klamm nach Klamm (Substantiv): Wort mit verschiedenen Bedeutungen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


enge Schlucht
enge Schlucht
klamm (klein geschrieben hat es [[Klamm (Adjektiv)|eine andere Bedeutung]])




Zeile 43: Zeile 45:




[[Kategorie:ohne Kategorie]]
Das Wort '''K'''lamm wird am Anfang groß geschrieben.
 
Wenn es klein geschrieben wird,
 
hat es [[Klamm (Adjektiv)|eine andere Bedeutung]].
 
 
[[Kategorie:Substantiv]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}

Aktuelle Version vom 21. Oktober 2018, 09:07 Uhr

Eine Klamm ist ein Durchgang in den Bergen.


Auf dem Bild ist die Partnachklamm zu sehen


Gleiche WörterBearbeiten

enge Schlucht

klamm (klein geschrieben hat es eine andere Bedeutung)


Genaue ErklärungBearbeiten

Eine Klamm ist eine enge Schlucht.


Durch eine Klamm fließt Wasser.

Zum Beispiel ein Wildbach.


Ein sehr bekannter Klamm ist der:


Eine Klamm entsteht durch:


Das Wasser fließt viele Jahre durch die Steine in den Bergen.

Dadurch schneidet es sich einen Durchgang durch die Berg-Steine.


Viele Klammen haben kleine Brücken.

Für Besucher zum drüber laufen.


 


Das Wort Klamm wird am Anfang groß geschrieben.

Wenn es klein geschrieben wird,

hat es eine andere Bedeutung.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.