Kindersprache: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
[[Kind]]er benutzen sie.
[[Kind]]er benutzen sie.


Beim Lernen der [[Erstsprache|Ersts·prache]].
Beim Lernen der [[Erstsprache|Erst·sprache]].
 
 
 
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|320px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
 
== Gleiche Wörter ==
 
Kinder Sprach·formen
 
 
== Genaue Erklärung ==




Zeile 11: Zeile 23:
Nicht alle Menschen verstehen Texte für Kinder.
Nicht alle Menschen verstehen Texte für Kinder.


Kinder·sprache ist schwierigerer als Leichte Sprache.
Kinder·sprache ist schwierigerer als [[Leichte Sprache]].




Texte für Kinder sind leicht.
Texte für Kinder sind leicht.


Leichter als Texte in Umgangssprache.
Leichter als Texte in [[Umgangssprache]].




Zeile 25: Zeile 37:
Und einfache Wörter.
Und einfache Wörter.


Kindersprache enthällt komplizierte Sachen.
Kinder·sprache enthält komplizierte Sachen.




Komplizierte Sachen sind Neben·sätzen oder Präteritum
Komplizierte Sachen sind [[Nebensatz|Neben·sätze]] oder [[Präteritum]].


Auch Konjunktiv ist kompliziert.
Auch [[Konjunktiv]] ist kompliziert.


Kinder verstehen solche komplizierte Sachen.
Kinder verstehen solche komplizierte Sachen.
Zeile 37: Zeile 49:




[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|320px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}




== Gleiche Wörter ==


Kinder Sprach·formen
== Genaue Erklärung ==


===== Wort·art =====  
===== Wort·art =====  

Aktuelle Version vom 17. Januar 2019, 18:14 Uhr

Kinder·sprache ist eine Sprache.

Kinder benutzen sie.

Beim Lernen der Erst·sprache.


Bild gesucht

Gleiche WörterBearbeiten

Kinder Sprach·formen


Genaue ErklärungBearbeiten

Kinder·sprache ist keine Leichte Sprache.

Nicht alle Menschen verstehen Texte für Kinder.

Kinder·sprache ist schwierigerer als Leichte Sprache.


Texte für Kinder sind leicht.

Leichter als Texte in Umgangssprache.


Texte für Kinder haben zum Beispiel lange Sätze.

Texte in Leichter Sprache haben nur kurze Sätze.

Und einfache Wörter.

Kinder·sprache enthält komplizierte Sachen.


Komplizierte Sachen sind Neben·sätze oder Präteritum.

Auch Konjunktiv ist kompliziert.

Kinder verstehen solche komplizierte Sachen.

Deshalb sind Texte in Kinder·sprache schwieriger als Text in Leichter Sprache.




Wort·artBearbeiten

Das Wort Kinder·sprache ist ein Substantiv.

Es hat diese 2 Wörter:

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.