Abführen: Unterschied zwischen den Versionen

(Artikel angelegt)
 
K (Text vereinfacht)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Man kann etwas '''abführen'''.
Man kann etwas '''abführen'''.
Etwas muss herauskommen.
Oder etwas muss gehen.
Oder etwas wird weg genommen.


Jemand kümmert sich darum.
Jemand kümmert sich darum.


Etwas muss herauskommen.
Eine Person hilft dabei.


Oder etwas muss gehen.
Oder ein Medikament macht es leichter.


Oder Technik hilft dabei.


[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
[[File:Abfuehren-polizei-pixabay.webp|links|mini|Die Polizei führt eine Person ab|link=File:Abfuehren-polizei-pixabay.webp]]
{{Absatz}}
{{Absatz}}


Zeile 20: Zeile 28:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Man sagt abführen bei der Polizei:
Man sagt abführen bei der [[Polizei]]:


Die Polizei führt eine Person ab.
Die Polizei führt eine Person ab.
Zeile 28: Zeile 36:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:


Die Polizei führt den Bankräuber in Handschellen ab.
Die Polizei führt den Bank·räuber in Hand·schellen ab.




Zeile 38: Zeile 46:


Die Pflegefachkraft achtet darauf, dass die Person auf die Toilette geht.
Die Pflegefachkraft achtet darauf, dass die Person auf die Toilette geht.
Bei [[Computertechnik]] zum Beispiel.
Die [[Elektronik]] wird heiß.
Es entsteht viel Wärme.
Man muss die Elektronik kühlen.
Man sagt: Die Wärme muss abgeführt werden.
Die Elektronik geht kaputt,
wenn die Wärme nicht abgeführt wird.
Ein [[Kühlkörper]] hilft bei der Wärmeabfuhr.


[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:ohne Kategorie]]

Aktuelle Version vom 25. März 2021, 22:06 Uhr

Man kann etwas abführen.

Etwas muss herauskommen.

Oder etwas muss gehen.

Oder etwas wird weg genommen.


Jemand kümmert sich darum.

Eine Person hilft dabei.

Oder ein Medikament macht es leichter.

Oder Technik hilft dabei.

Datei:Abfuehren-polizei-pixabay.webp
Die Polizei führt eine Person ab


Gleiche WörterBearbeiten

Genaue ErklärungBearbeiten

Man sagt abführen bei der Polizei:

Die Polizei führt eine Person ab.

Die Person hat etwas Schlimmes gemacht.

Zum Beispiel:

Die Polizei führt den Bank·räuber in Hand·schellen ab.


Man sagt abführen in der Pflege:

Stuhlgang abführen

Dabei kümmert sich die Pflegefachkraft um eine Person.

Die Pflegefachkraft achtet darauf, dass die Person auf die Toilette geht.


Bei Computertechnik zum Beispiel.

Die Elektronik wird heiß.

Es entsteht viel Wärme.

Man muss die Elektronik kühlen.

Man sagt: Die Wärme muss abgeführt werden.

Die Elektronik geht kaputt, wenn die Wärme nicht abgeführt wird.

Ein Kühlkörper hilft bei der Wärmeabfuhr.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.