Rehabilitation: Unterschied zwischen den Versionen

(Änderung 37320 von 87.190.249.234 (Diskussion) rückgängig gemacht.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Rehabilitation''' meint:
'''Rehabilitation''' heißt:


Etwas wieder so machen, wie es vorher war.
Etwas wieder so machen, wie es vorher war.
Zeile 17: Zeile 17:




Rehabilitation kann Wiedereingliederung heißen.
Rehabilitation kann [[Wiedereingliederung]] heißen.


zum Beispiel:
zum Beispiel:
Zeile 25: Zeile 25:
Jetzt will Herr Müller wieder arbeiten gehen.
Jetzt will Herr Müller wieder arbeiten gehen.


Herr Müller wird bei seiner Arbeitsstelle wieder eingegliedert.
Herr Müller wird bei seiner Arbeits·stelle wieder [[eingegliedert]].


Das heißt, das ist eine berufliche Rehabilitation.
Das heißt, das ist eine berufliche Rehabilitation.
Zeile 34: Zeile 34:
Zum Beispiel:
Zum Beispiel:


Frau Maier hatte einen Autounfall und wurde schwer verletzt.
Frau Maier hatte einen [[Autounfall|Auto·unfall]] und wurde schwer verletzt.


Nach dem Krankenhaus soll Frau Maier Krankengymnastik machen.
Nach dem [[Krankenhaus|Kranken·haus]] soll Frau Maier [[Krankengymnastik|Kranken·gymnastik]] machen.


Damit sie wieder so laufen kann wie früher.
Damit sie wieder so laufen kann wie früher.

Aktuelle Version vom 4. Oktober 2021, 20:32 Uhr

Rehabilitation heißt:

Etwas wieder so machen, wie es vorher war.


Gleiche WörterBearbeiten

Re­ha

Re­ha­bi­li­tie­rung

Wiederherstellung


Genaue ErklärungBearbeiten

Rehabilitation kann Wiedereingliederung heißen.

zum Beispiel:

Herr Müller war lange krank.

Jetzt will Herr Müller wieder arbeiten gehen.

Herr Müller wird bei seiner Arbeits·stelle wieder eingegliedert.

Das heißt, das ist eine berufliche Rehabilitation.


Es gibt auch eine medizinischen Rehabilitation.

Zum Beispiel:

Frau Maier hatte einen Auto·unfall und wurde schwer verletzt.

Nach dem Kranken·haus soll Frau Maier Kranken·gymnastik machen.

Damit sie wieder so laufen kann wie früher.

Frau Maier macht also Reha.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.