Deutsche Gebärden·sprache: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:


Die deutsche Gebärden·sprache zählt als eigene Sprache.  
Die '''deutsche Gebärden·sprache''' zählt als eigene Sprache.  




Zeile 7: Zeile 7:


Die Regeln sind nicht wie bei der gesprochenen Sprache.
Die Regeln sind nicht wie bei der gesprochenen Sprache.
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}
== Gleiche Wörter ==
== Genaue Erklärung ==
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[en:Das Wort in Englisch]]
[[es:Das Wort in Spanisch]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 20. Juli 2021, 16:46 Uhr

Die deutsche Gebärden·sprache zählt als eigene Sprache.


Sie hat ganz eigene Regeln.


Die Regeln sind nicht wie bei der gesprochenen Sprache.


Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

Genaue ErklärungBearbeiten

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.