Mehrsprachigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mehr·sprachigkeit''' ist eine Fähigkeit.
'''Mehr·sprachigkeit''' ist eine Fähigkeit.


Wenn ein Mensch mehr als eine Sprache spricht,
Manche Menschen sprechen mehr als eine Sprache.


dann ist dieser Mensch mehr·sprachig.
Das nennt man '''Mehr·sprachigkeit'''.




Zeile 11: Zeile 11:


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
Multilingualität<br />
 
Bilingualität<br />
Multilingualität
Polyglott<br />
 
multilingual<br />
Bilingualität
bilingual<br />
 
mehrsprachig<br />
Polyglott
 
multilingual
 
bilingual
 
mehrsprachig
 


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
Manche Menschen sprechen mehr als eine Sprache,


dann sprich man von  einer '''Mehr·sprachigkeit'''
Viele Kinder wachsen '''mehr·sprachig''' auf.
 
Die Eltern kommen vielleicht aus 2 verschiedenen Ländern.
 
Das Kind hört dann jeden Tag 2 Sprachen.
 
Das Kind spricht dann mehrere Sprachen.
 
 
Das nennt man '''Mehr·sprachigkeit'''
 
Manche sagen dazu auch '''Bi·lingualität'''.
 




Beispiel:
Beispiel:


Wenn ein Kind mehr·sprachig aufwächst,
Ein Kind hat Vater und Mutter.
 
dann kann dieses Kind mehrere Sprachen sprechen.


Vielleicht kommen seine Eltern aus verschiedenen Ländern,
Vater und Mutter kommen aus verschiedenen Ländern.


und Mutter und Vater sprechen in ihrer Landes·sprache,
Vater und Mutter sprechen in ihrer Landes·sprache.


dann hört das Kind täglich zwei verschiedene Sprachen.
Dann hört das Kind täglich 2 verschiedene Sprachen.


Und kann beide Sprachen im Alltag lernen.
Und kann beide Sprachen im Alltag lernen.
Zeile 41: Zeile 57:
Manche Kinder wachsen auch mit 3 Sprachen auf.
Manche Kinder wachsen auch mit 3 Sprachen auf.


Beispielsweise wenn seine Eltern zu Hause zusätzlich Esperanto sprechen.
Wenn die Eltern zu Hause Esperanto sprechen.


Oder sogar eine Gebärden·sprache.
Oder sogar eine Gebärden·sprache.


Oder eine völlig andere Sprache.
Oder eine ganz andere Sprache.





Aktuelle Version vom 28. Dezember 2021, 13:49 Uhr

Mehr·sprachigkeit ist eine Fähigkeit.

Manche Menschen sprechen mehr als eine Sprache.

Das nennt man Mehr·sprachigkeit.


Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

Multilingualität

Bilingualität

Polyglott

multilingual

bilingual

mehrsprachig


Genaue ErklärungBearbeiten

Viele Kinder wachsen mehr·sprachig auf.

Die Eltern kommen vielleicht aus 2 verschiedenen Ländern.

Das Kind hört dann jeden Tag 2 Sprachen.

Das Kind spricht dann mehrere Sprachen.


Das nennt man Mehr·sprachigkeit

Manche sagen dazu auch Bi·lingualität.


Beispiel:

Ein Kind hat Vater und Mutter.

Vater und Mutter kommen aus verschiedenen Ländern.

Vater und Mutter sprechen in ihrer Landes·sprache.

Dann hört das Kind täglich 2 verschiedene Sprachen.

Und kann beide Sprachen im Alltag lernen.


Manche Kinder wachsen auch mit 3 Sprachen auf.

Wenn die Eltern zu Hause Esperanto sprechen.

Oder sogar eine Gebärden·sprache.

Oder eine ganz andere Sprache.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.