Nikolaus Kopernikus: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nikolaus Kopernikus''' ist ein: Dom·herr des Fürst·bistums Ermland in Preußen. Astronom Arzt Er interessiert sich für: Mathemati…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nikolaus Kopernikus''' ist ein:
'''Nikolaus Kopernikus''' war ein Dom·herr des Fürst·bistums Ermland in Preußen.


Dom·herr des Fürst·bistums Ermland in Preußen.
Und er war [[Astronomie|Astronom]] und [[Arzt]].


[[Astronomie|Astronom]]
Er interessiert sich für [[Mathematik]] und [[Kartographie|Karto·graphie]]


Arzt


[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}


Er interessiert sich für:
[[Mathematik]]
[[Kartographie|Karto·graphie]]
[[Datei:Nikolaus Kopernikus.png|links|mini|Auf dem Bild ist Nikolaus Kopernikus. Er ist auf einer Brief·marke aus der Mongolei.]]
{{Absatz}}


== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
Zeile 25: Zeile 18:
Mikołaj Kopernik (polnisch)
Mikołaj Kopernik (polnisch)


Kopernikus




== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
''' Nikolaus Kopernikus''' kommt am 19. Februar 1473 auf die Welt.
In Thorn, [[Polen]].
Er stirbt am 24. Mai 1543 in Frauenburg, [[Polen]].






[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]



Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 22:42 Uhr

Nikolaus Kopernikus war ein Dom·herr des Fürst·bistums Ermland in Preußen.

Und er war Astronom und Arzt.

Er interessiert sich für Mathematik und Karto·graphie


Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

Niklas Koppernigk

Nicolaus Copernicus (lateinisch)

Mikołaj Kopernik (polnisch)

Kopernikus


Genaue ErklärungBearbeiten

Nikolaus Kopernikus kommt am 19. Februar 1473 auf die Welt.

In Thorn, Polen.

Er stirbt am 24. Mai 1543 in Frauenburg, Polen.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.