Slamball: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Slamball''' ist ein Sport. 400px|Auf dem Bild ist _____________ zu sehen == Gleiche Wörter == == Genaue Erklärung…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(22 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Slamball''' ist ein Sport.  
'''Slamball''' ist ein Sport.  


Beim Slamball muß der Ball durch einen Korb.


Genau gleich wie beim [[Basketball]].


[[Bild:________________.jpg|400px|Auf dem Bild ist _____________ zu sehen]]
 
Das besondere: beim Slamball gibt es [[Trampolin]]e.
 
Damit die Spieler höher springen können.
 
 
[[Bild:Slamball.jpg|400px|Auf dem Bild sind Slamball·spieler zu sehen]]




== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==


Ballsportart
Ballsport
== Genaue Erklärung ==
Die Trampoline sind dazu da: dass die Spieler höher springen können.
Und damit es interessant und spannend aussieht.


Besonders bei einem: [[Dunking]].
===== Regeln =====
Zwei (2) Mannschaften spielen gegeneinander.
Jede Mannschaft spielt mit vier (4) Spielern.
Es gibt zwei (2) Spiel·hälften.
Eine (1) Spiel·hälfte geht 16 Minuten.
Das ganze Spiel geht 32 Minuten.
Trifft man den Korb, bekommt man zwei (2) Punkte.
Trifft man den Korb von weit weg, bekommt man drei (3) Punkte.
Macht man einen Dunking bekommt man drei 3 Punkte.






== Genaue Erklärung ==




Zeile 21: Zeile 60:




[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Sport]]


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 26. August 2014, 14:17 Uhr

Slamball ist ein Sport.

Beim Slamball muß der Ball durch einen Korb.

Genau gleich wie beim Basketball.


Das besondere: beim Slamball gibt es Trampoline.

Damit die Spieler höher springen können.


Auf dem Bild sind Slamball·spieler zu sehen


Gleiche WörterBearbeiten

Ballsportart

Ballsport


Genaue ErklärungBearbeiten

Die Trampoline sind dazu da: dass die Spieler höher springen können.

Und damit es interessant und spannend aussieht.

Besonders bei einem: Dunking.


RegelnBearbeiten

Zwei (2) Mannschaften spielen gegeneinander.

Jede Mannschaft spielt mit vier (4) Spielern.


Es gibt zwei (2) Spiel·hälften.

Eine (1) Spiel·hälfte geht 16 Minuten.

Das ganze Spiel geht 32 Minuten.


Trifft man den Korb, bekommt man zwei (2) Punkte.

Trifft man den Korb von weit weg, bekommt man drei (3) Punkte.

Macht man einen Dunking bekommt man drei 3 Punkte.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.