Lausbub: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(→‎Genaue Erklärung: Lausbub korrigiert)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




[[Bild:________________.jpg|400px|Auf dem Bild ist _____________ zu sehen]]
[[Bild:Lausbub.jpg|280px|Auf dem Bild ist ein Junge mit rausgestreckter Zunge zu sehen]]




== Gleiche Wörter ==
== Gleiche Wörter ==
Lausejunge
Lausejunge


Zeile 15: Zeile 16:
== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==


Ein Lausbub macht viele Scherze.
Und viele [[Streich|Streiche]].
Dazu sagt man: Lausbubenstreiche.
2 sehr bekannte Lausbuben sind: [[Max und Moritz]].
Das Wort Lausbub ist ein [[Substantiv]].
Es hat diese 2 Wörter:


*[[Laus]]


*Bub (damit ist ein [[Junge]] gemeint)




Eine Person der Sachen gegen das Gesetz macht nennt man: [[Spitzbube]].





Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 15:03 Uhr

Ein Lausbub ist ein frecher Junge.


Auf dem Bild ist ein Junge mit rausgestreckter Zunge zu sehen


Gleiche WörterBearbeiten

Lausejunge

Lausebengel

Lausbube


Genaue ErklärungBearbeiten

Ein Lausbub macht viele Scherze.

Und viele Streiche.

Dazu sagt man: Lausbubenstreiche.


2 sehr bekannte Lausbuben sind: Max und Moritz.


Das Wort Lausbub ist ein Substantiv.

Es hat diese 2 Wörter:

  • Bub (damit ist ein Junge gemeint)


Eine Person der Sachen gegen das Gesetz macht nennt man: Spitzbube.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.