Herbert Marcuse: Unterschied zwischen den Versionen

2.736 Bytes hinzugefügt ,  1. März 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Herbert Marcuse''' ist ein: Philosoph Politologe Soziologe links|mini|Auf dem Bild ist Herbert Marcuse. {{Absatz}} == Gen…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:


In Starnberg, [[Deutschland]].
In Starnberg, [[Deutschland]].
== Leben ==
Im Jahr 1898.
'''Marcuse''' kommt als Textil·fabrikanten·sohn  auf die Welt.
In einer [[Juden|jüdischen]] Familie.
Im Jahr 1918.
Im [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] ist '''Marcuse''' im [[Kriegsdienst]].
Während der Revolution.
Wählt man ihn in den Soldaten·rat von Berlin.
Im Jahr 1918 bis 1922.
'''Marcuse''' studiert in:
Berlin
Freiburg
Im Haupt·fach:
* [[Germanistik]]
* Neue deutsche [[Literatur]]·geschichte
Im Neben·fach:
* [[Philosophie]]
Im Jahr 1922.
Bekommt '''Marcuse''' den Doktor-titel.
Mit seiner Arbeit:
* Der deutsche Künstler·roman
Im Jahr 1924.
'''Marcuse''' heiratet Sophie Wertheim.
Sie bekommen zusammen einen Sohn.
Im Jahr 1928 bis 1932.
'''Marcuse''' lernt unter anderem bei [[Martin Heidegger]].
Er will eine Lehr·erlaubnis von [[Martin Heidegger|Heidegger]] bekommen.
Aber es kommt zum Streit.
Weil [[Martin Heidegger|Heidegger]] die Anfänge vom [[Nationalsozialismus]] nicht ablehnt.
Im Jahr 1933.
[[Leo Löwenthal]] bringt '''Marcuse''' mit [[Max Horkheimer]] zusammen.
Und wird Mitglied vom:
Frankfurter Institut für Sozialforschung
[[Max Horkheimer|Horkheimers]] Mit·arbeitern sind:
[[Theodor W. Adorno]]
[[Erich Fromm]]
'''Marcuse''' geht weg aus [[Deutschland]].
Er leitet die Außen-stelle vom Institut in Genf, [[Schweiz]].
Danach geht er nach Paris, [[Frankreich]].
Im Jahr 1934.
'''Marcuse''' geht nach New York, [[USA|Vereinigte Staaten]].
Dort leitet er das Institut für Sozial·forschung.
In den neuen Räumen von der Columbia-University.
Im Jahr 1940.
'''Marcuse''' wird ein [[USA|Amerikaner]].
Im Jahr 1941.
In New York erscheint das Buch:
* Reason and Revolution.
: Hegel and the Rise of Social Theory.
In [[Deutschland]] veröffentlicht man das Buch erst im Jahr 1962.
Mit dem Titel:
* Vernunft und Revolution.
: Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie
Im Jahr 1942 bis 1950.
'''Marcuse''' arbeitet als Abteilungs-leiter im:
Office of Strategic Services in Washington.
Das ist die [[USA|US]]-Spionage·abwehr·behörde.
Er wird Leiter von der Europa·abteilung.
Im Jahr 1950 bis 1951.
'''Marcuse''' hält Vorlesungen an der:
Washington School of Psychiatry.
Und arbeitet an seinem neuen Buch:
* Eros und Zivilisation
Im Jahr 1951.
'''Marcuses''' 1. Ehefrau Sophie Wertheim stirbt an Krebs.
Im Jahr 1952 bis 1953.
'''Marcuse''' ist Mit·arbeiter und [[Lehrer|Dozent]] am:
[[Russland|Russian]] Institute der Columbia-University in New York.
Im Jahr 1954 bis 1955.
'''Marcuse''' macht Untersuch·ungen am:
[[Russland|Russian]] Research Center der Harvard-University.
In Cambridge / Massachusetts.
Aus dieser Arbeit entsteht das Buch:
* Sowjetischer Marxismus




903

Bearbeitungen