Abfall: Unterschied zwischen den Versionen

107 Bytes hinzugefügt ,  17. März 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Wir werfen diese Dinge weg.  
Wir werfen diese Dinge weg.  


Die Mitarbeiter von der [[Müllabfuhr|Müll·abfuhr]] holen den Abfall ab.
Mitarbeiter von der [[Müllabfuhr|Müll·abfuhr]] holen den Abfall ab.
 


[[File:Abfall-Eimer-in-einem-Bahnhof.jpg|links|mini|Abfalleimer mit Trennung|link=Kategorie:Entsorgung]]
[[File:Abfall-Eimer-in-einem-Bahnhof.jpg|links|mini|Abfalleimer mit Trennung|link=Kategorie:Entsorgung]]
Zeile 20: Zeile 21:


Unrat
Unrat
Abfälle
Kehricht (so sagt man in der Schweiz dazu)
Mist (so sagt man in Österreich dazu)


== Genaue Erklärung ==
== Genaue Erklärung ==
Zeile 48: Zeile 56:
Man nennt das: [[Mülltrennung|Müll·trennung]].
Man nennt das: [[Mülltrennung|Müll·trennung]].


[[Datei:Streik der Muellabfuhr Frank-C-Mueller-Wikipedia-CC-BY-SA-40.jpg|400px|Ein Berg aus Abfall auf der Straße|link=Kategorie:Entsorgung]]


[[Datei:Streik der Muellabfuhr Frank-C-Mueller-Wikipedia-CC-BY-SA-40.jpg|links|mini||Ein Berg aus Abfall auf der Straße|link=Kategorie:Entsorgung]]
{{Absatz}}




Manchmal kann man aus Abfall man neue Sachen machen.   
Manchmal kann man aus Abfall neue Sachen machen.   


Zum Beispiel:  
Zum Beispiel:  
Zeile 65: Zeile 74:


Das spricht man: Ri-seik-ling.  
Das spricht man: Ri-seik-ling.  


[[Kategorie:Entsorgung]]
[[Kategorie:Entsorgung]]
4.965

Bearbeitungen