Paretoprinzip: Unterschied zwischen den Versionen

23 Bytes hinzugefügt ,  1. Dezember 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Pareto·prinzip''' ist eine Regel.  
Das '''Pareto·prinzip''' ist eine Regel.  


Durch das Pareto·prinzip kann man mit wenig Arbeit sehr viel erreichen.  
Damit kann man mit wenig Arbeit sehr viel erreichen.  




[[Datei:Platzhalter-bild.png|400px|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
[[Datei:Platzhalter-bild.png|links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht]]
{{Absatz}}




Zeile 30: Zeile 31:
Er hat die Regel im Jahr 1897 erfunden.  
Er hat die Regel im Jahr 1897 erfunden.  


Er hat ausgerechnet dass wenig Menschen das meiste [[Geld]] auf der Welt besitzen.  
Er hat ausgerechnet,
 
dass wenig Menschen das meiste [[Geld]] auf der Welt besitzen.  


20 Prozent von den Menschen besitzen 80 Prozent vom ganzen Geld.  
20 Prozent von den Menschen besitzen 80 Prozent vom ganzen Geld.  
Zeile 61: Zeile 64:




[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:ohne Kategorie]]
[[Kategorie:Hurraki:Überarbeiten]]
[[en:Pareto principle]]
[[en:Pareto principle]]
[[es:Principio de Pareto]]
[[es:Principio de Pareto]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
[[hu:Das Wort in Ungarisch]]
[[it:Das Wort in Italienisch]]
 


{{Vorlage:Textprüfen}}
{{Vorlage:Textprüfen}}
__NOTOC__
__NOTOC__
4.956

Bearbeitungen