Partizipation

Version vom 3. Juni 2013, 19:03 Uhr von Tommes (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wort '''Partizipation''' kommt aus der lateinischen Sprache. Auf deutsch heißt das Wort: Teilhaben == Gleiche Wörter == Teilhaben Teilnehmen M…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Wort Partizipation kommt aus der lateinischen Sprache.

Auf deutsch heißt das Wort: Teilhaben


Gleiche Wörter

Teilhaben

Teilnehmen

Mitwirkung

Mitbestimmung

Einbeziehung

Beteiligt sein


Genaue Erklärung

Mit dem Wort ist gemeint,

dass bei einer Entscheidung alle beteiligt werden.

Also alle an der Entscheidung teilhaben.


Zum Beispiel:

Es gibt einen Bürgerentscheid.

Die Bürger sollen mit entscheiden.

Die Bürger werden partizipiert.


Partizipieren und Teilhaben kann auch heißen.

Etwas bekommen.

Zum Beispiel:

Eine Aktienfirma macht viel Gewinn.

Alle Aktionäre partizipieren von dem Gewinn.

Das heißt: Alle Aktionäre bekommen etwas von dem Gewinn ab.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.