Autodidakt

Version vom 7. Januar 2025, 07:52 Uhr von Circum (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Auto·didakt''' ist eine Person. Sie bringt sich selbst etwas bei. Und braucht dazu keine Lehrer. links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht {{Absatz}} == Gleiche Wörter == Selbst·studium Auto·didaktisch Auto·didaktik == Genaue Erklärung == Ein Auto·didakt lernt ohne Lehrer. Zum Beispiel: *mit Büchern *mit Videos *im Internet *durch Beobachten *durch Aus·probieren *durch Ü…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Auto·didakt ist eine Person.

Sie bringt sich selbst etwas bei.

Und braucht dazu keine Lehrer.


Bild gesucht


Gleiche Wörter

Selbst·studium

Auto·didaktisch

Auto·didaktik


Genaue Erklärung

Ein Auto·didakt lernt ohne Lehrer.

Zum Beispiel:

  • mit Büchern
  • mit Videos
  • im Internet
  • durch Beobachten
  • durch Aus·probieren
  • durch Üben


Auto·didakten sind meistens sehr neugierig.

Sie bringen sich selbst neues Wissen bei.

Ein sehr bekannter Auto·didakt ist Leonardo da Vinc.


Der Begriff Auto·didakt kommt aus der griechischen Sprache.

Und bedeutet, sich selbst unterrichten.

 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.