ADAC
ADAC ist eine Abkürzung.
ADAC steht für:
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e. V.
Der ADAC hilft Auto·fahrern, die eine Panne haben.
Gleiche WörterBearbeiten
Allgemeiner Deutscher Auto·mobil-Club e. V.
Gelbe Engel
Straßen·wacht
Genaue ErklärungBearbeiten
Der ADAC wurde im Jahr 1903 gegründet.
Der Hauptsitz von dem ADAC ist in München.
Der ADAC hat 18 Millionen Mitglieder.
Manche sagen zu den ADAC Mitarbeitenden: Gelbe Engel.
Die ADAC Autos sind alle gelb.
Der ADAC bietet verschiedene Sachen an.
Zum Beispiel:
- Pannen·hilfe: Das heißt der ADAC schleppt ein Auto ab, wenn es kaputt ist.
- Luft·rettung: Der ADAC hat viele Hubschrauber. Bei einem Not·fall kann ein ADAC Hubschrauber Hilfe bringen.
- Vom ADAC gibt es Straßen·karten und Stadt·pläne.
Siehe auchBearbeiten
LinksBearbeiten
|