Facebook Safety Check
Der Facebook Safety Check ist eine Funktion bei Facebook.
Auf Facebook gibt es dadurch Informationen zu Menschen.
Man kann überprüfen ob Menschen in Sicherheit sind.
Zum Beispiel während einer Natur·gefahr.
Oder während einer Krise.
Man kann seinen Freunden damit sagen,
dass man in Sicherheit ist.
Und man kann selber prüfen,
ob andere Freunde in Sicherheit sind.
Und ob es ihnen gut geht.
Gleiche WörterBearbeiten
Überprüfung des Sicherheitsstatus
Facebook Sicherheitsabfrage
Disaster Message Board
Facebook Notfallfunktion
Genaue ErklärungBearbeiten
So funktioniert esBearbeiten
Wer Facebook benutzt,
und in der Nähe von einer Gefahr ist,
wird gefragt: bist du in Sicherheit?
Facebook prüft vorher wo der Benutzer gerade ist.
Wenn du in Sicherheit bist,
klicke auf den Schalter: Ich bin in Sicherheit.
Deine Freunde sehen jetzt,
dass du in Sicherheit bist.
Facebook zeigt auch an,
ob Freunde in Sicherheit sind.
Eine Liste von Freunde die in der Nähe von einer Natur·gefahren sind,
kann man anschauen.
Man kann auch Informationen zu Freunden dazu schreiben.
Facebook Safety Check wurde im Jahr 2011 erfunden.
Es wurde in Japan erfunden.
Während eines Erdbebens hatten Mitarbeiter von Facebook die Idee dazu.
Im Oktober 2014 wurde der Facebook Safety Check vorgestellt.
Im April 2015 wurde es zum ersten mal eingeschaltet.
Weil es ein Erdbeben in Nepal gegeben hat.
Die Firma Facebook kann selbst entscheiden,
bei welcher Gefahr die Funktion eingeschaltet wird.
Es wurde schon mehrmals eingeschalten.
Das letzte mal bei den Anschlägen in Paris.
Auch bei Google gibt es auch eine Internet-Seite für Natur·gefahren.
Die Internet-Seite heißt: Google Person Finder.
|