Migrationspakt
Aus den Nachrichten |
---|
Dieser Text ist gerade aktuell. Weil viele Menschen gerade darüber sprechen. Alle Artikel aus den Nachrichten
Wenn der Artikel nicht mehr in den Nachrichten ist, kann man die Kategorie raus·nehmen. |
Der Migrations·pakt ist ein Vertrag.
Es sind Regeln und Pflichten für Migration.
Das heißt,
Regeln für Menschen die aus ihrem eigenen Land weg·gehen.
Damit sie in einem anderen Land ein besseres Leben haben.
Über 190 Länder sollen sich an den Migrations·pakt halten.
Gleiche WörterBearbeiten
Weltmigrationspakt
Globaler Vertrag für sichere, geordnete und geregelte Migration
UN-Migrationspakt
UNO-Migrationspakt
Weltmigrationsvertrag
Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration
Global Compact for Migration
Genaue ErklärungBearbeiten
Die Vereinte Nationen haben den Migrations·pakt gemacht.
Im Vertrag steht,
alle Migranten haben Menschen·rechte.
Und alle Migranten sollen Informationen bekommen.
Und alle Länder die mitmachen sollen gut zusammen·arbeiten.
Die Vereinten Nationen arbeiten seit dem Jahr 2017 am Migrations·pakt.
Der Vertrag hat über 30 Seiten.
Am 11. Dezember gibt es eine Abstimmung.
Dann entscheiden 192 Länder ob der Vertrag gültig wird.
Und ob sich alle Länder daran halten müssen.
Die Abstimmung ist auf einem Gipfel·treffen.
Am 10. Dezember und am 11. Dezember 2018.
In Marrakesch.
Das Land USA macht beim Migrations·pakt nicht mit.
Viele Menschen finden den Migrations·pakt gut.
Weil Menschen durch Migration Vorteile haben.
Und weil es ihnen dadurch besser geht.
Manche finden den Migrations·pakt schlecht,
weil die Länder alleine bestimmt haben.
Bürger durften nicht mit·entscheiden.
Und sie glauben das es durch Migration mehr Terror gibt.
|