Turnen
Turnen sind verschiedene Sport·arten.
Zum Beispiel Geräte·turnen.
Oder Trampolin·turnen.
Gleiche WörterBearbeiten
Geräte·turnen
Sport
Genaue ErklärungBearbeiten
In Deutschland hat Friedrich Ludwig Jahn gelebt.
Das war vom Jahr 1778 bis zum Jahr 1852.
Manche sagen zu Friedrich Ludwig Jahn auch Turn·vater Jahn.
Er hat mit Turnen alle Sport·arten gemeint.
Heute sagt man das Wort turnen nur noch selten.
Meistens sagt man Sport.
Zum Beispiel:
- Früher haben die Leute Turn·lehrer gesagt.
- Heute sagen die Leute Sport·lehrer.
- Früher haben die Leute Turn·schuh gesagt.
- Heute sagen die Leute Sportschuh.
- Früher haben die Leute Turn·halle gesagt.
- Heute sagen die Leute Sporthalle.
Heute meint man mit Turnen bestimmte Sport·arten.
Zum Beispiel:
- Geräte·turnen
- Trampolin·turnen
- Gymnastik
- Rhythmische Sport·gymnastik
- Rhön·rad·turnen
- Aerobic
- Akrobatik
- Rope Skipping
- Voltigieren
In Deutschland gibt es einen Fach·verband für das Turnen.
Das ist der Deutsche Turner-Bund.
Das kurze Wort für Fetter TextDeutscher Turner-Bund ist DTB.
In der Schweiz gibt es einen Fach·verband für das Turnen.
Das ist der Schweizerische Turn·verband.
|