Attosekunde

Version vom 15. Januar 2024, 17:01 Uhr von Tina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine '''Atto·sekunde''' ist ein sehr kurzer Zeitraum. Eine Atto·sekunde ist ein Millardstel einer Millardstel Sekunde. links|mini|Bild gesucht|link=Kategorie:Bild gesucht {{Absatz}} == Gleiche Wörter == 10<sup>−18</sup> Sekunden == Genaue Erklärung == Eine Atto·sekunde ist ein kleiner Teil von einer Sekunde. Man kann Atto·sekunde auch so schreiben: 0,000000000000000001 Sekunden. Beispiele für Atto·sek…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Atto·sekunde ist ein sehr kurzer Zeitraum.

Eine Atto·sekunde ist ein Millardstel einer Millardstel Sekunde.

Bild gesucht


Gleiche WörterBearbeiten

10−18 Sekunden


Genaue ErklärungBearbeiten

Eine Atto·sekunde ist ein kleiner Teil von einer Sekunde.

Man kann Atto·sekunde auch so schreiben:

0,000000000000000001 Sekunden.


Beispiele für Atto·sekunden:

  • 1 Atto·sekunde: Solange braucht Licht für die Strecke von 3 Wasser·stoff·atomen.
  • 1 Atto·sekunde: Solange braucht ein Atom·kern bis er reagiert, wenn ein anderes Teilchen auf ihn trifft.
  • 150 Atto·sekunden braucht ein Elektron um den Kern eines Atoms zu umkreisen.
  • 300 Atto·sekunden: Solange braucht ein Elektron von einem Atom zum nächsten Atom zu springen.
 

Hilf mit! Prüfe den Text auf Leichte Sprache.

Du kannst über diesen Text diskutieren. Du kannst an dem Text mitschreiben. Wenn alles stimmt, kannst du diesen Hinweis löschen.