Übung: Deutschlandticket
Das Deutschlandticket ist eine Fahr·karte.
Die Fahr·karte kostet 49 Euro pro Monat.
Man kann damit in ganz Deutschland Bus und Bahn fahren.
Gleiche Wörter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
49-Euro-Ticket
D-Ticket
Genaue Erklärung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Fahr·karte gilt im Regional·verkehr ÖPNV.
ÖPNV ist das kurze Wort für Öffentlicher Personen·nah·verkehr
Zum ÖPNV gehören zum Beispiel:
- Busse
- Straßen·bahnen
- U-Bahnen
- die Tram
- S-Bahnen
- Regional·züge
Die Fahr·karte gilt nicht für den Fern·verkehr.
Beispiel:
Mit dem ICE kann man mit dem Deutschland·ticket nicht fahren.
Über das Deutschland·ticket wird viel gesprochen.
Es gibt viele Meinungen dazu.
Manche finden das Deutschland·ticket gut.
Zum Beispiel, weil dann weniger Menschen mit dem Auto fahren.
Manche finden das Deutschland·ticket schlecht.
Weil das Deutschland·ticket teuer ist.
Teurer als das 9-Euro-Ticket.
Mitmachen |
---|
Am Artikel mit·schreiben
|
|