Nationalsozialismus
National·sozialismus ist wie jemand die Welt sieht.
Jemand der an den National·sozialismus glaubt,
ist gegen manche Menschen·gruppen.
Wer an den National·sozialismus glaubt,
ist ein National·sozialist.
Das kurze Wort für National·sozialist ist Nazi.
Ein National·sozialist ist sehr oft auch Mitglied von der Partei NSDAP.
Ein National·sozialist ist rassistisch und Juden·feindlich.
Der National·sozialismus ist nach dem 1. Weltkrieg besonders stark geworden.
Der National·sozialismus hat den 2. Weltkrieg gebracht.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
National·sozialist (ein Mann der an den National·sozialismus glaubt - das kurze Wort dafür ist Nazi)
National·sozialistin (eine Frau die an den National·sozialismus glaubt - das kurze Wort dafür ist Nazi)
National·sozialistisch
Nazi-Ideologie
Hitler·faschismus
Führer·staat
Nationalsozialisten (mehrere Personden die an den National·sozialismus glauben)
NS-Partei·mitglieder
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Mit National·sozialismus meint man eine Bewegung in Deutschland.
Der National·sozialismus hat im Jahr 1918 angefangen.
Das war nach dem Ersten Weltkrieg.
Im Jahr 1933 hat die Bewegung eine Diktatur in Deutschland gemacht.
Es gab dann keine anderen Parteien mehr.
Es hat nur noch eine Partei gegeben.
Die NSDAP.
Der Chef dieser Partei ist der Diktator Adolf Hitler gewesen.
|