Pragmatik
Erklärung in Leichter Sprache
Pragmatik heißt:
Die Sprache passt zur Situation.
Die Sprache passt zum Gesprächs·partner.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Der Sprecher überlegt was der Zuhörer weiß.
Ein Kind weiß noch nicht so viel.
Ein Professor weiß sehr viel.
Deshalb spricht man mit einem Kind anders als mit einem Professor.
Der Sprecher muss die Informationen ordnen.
Der Sprecher darf nicht durch·einander sprechen.
Zur Pragmatik gehört eine Begrüßung.
Zur Pragmatik gehört Höflichkeit.
Zur Pragmatik gehört Blick·kontakt.
Zur Pragmatik gehört der Sprecher·wechsel.
Zur Pragmatik gehört Mimik.
Mimik ist der Gesichts·ausdruck.
Zur Pragmatik gehört Gestik.
Gestik sind Körper·bewegungen.
Zum Beispiel Zeigen.
Oder Nicken.
Das alles nennt man Pragmatik.
|