Der Zwerg Nase
Der Zwerg Nase ist ein Märchen.
Wilhelm Hauff schreibt das Märchen im Jahr 1826.
Gleiche Wörter[Bearbeiten]
Genaue Erklärung[Bearbeiten]
Handlung[Bearbeiten]
Auf dem Markt hilft Jakob seiner Mutter am Gemüse·stand.
Oft trägt er den Kunden die Ware nach Hause.
Eine Zauberin ist un·zufrieden mit der Wahre.
Und sie fängt am Gemüse·stand streit an.
Und Jakob beleidigt sie wegen ihrer Nase.
Trotzdem kauft sie etwas.
Und Jakob soll ihr die Ware heim·tragen.
Sie nimmt ihn in ihrem Haus gefangen.
Und bildet ihn zum Ausgleich zum Koch aus.
Und ver·wandelt ihn mit dem Kraut in einen Zwerg.
Einen Zwerg mit einer langen Nase.
Jakobs Mutter erkennt ihren Sohn nicht mehr.
Und die Dorf·bewohner haben Angst.
Darum verjagen sie ihn.
Jakob nimmt eine Arbeit als Koch an.
In der Schloss·küche vom Grafen.
Jakob wird immer beliebter als Koch.
In der Küche lernt er Mimi kennen.
Die Zauberin hat diese in eine Gans verwandelt.
|